Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Nachbarschaftshilfe gegen das "Indische Springkraut"

In der Gemeinde Woldert war man in Zusammenarbeit von Gemeinde-und Forstverwaltung sowie freiwilligen Helfern bereits im vergangenen Jahr flächendeckend gegen das "Indische Springkraut" vorgegangen. In diesem Jahr halfen Wolderter bei der Bekämpfung der Neophyten in Nachbargemeinden.

Springkrautbekämpfer
Foto: privat

Woldert. Die diesjährige Nacharbeit war in der Wolderter Gemarkung weder schwierig noch besonders zeit-aufwendig. So war es möglich, dass freiwillige Helfer aus Woldert in diesem Jahr schon mehrfach bei der Bekämpfung des "Indischen Springkrautes" in Nachbargemeinden helfen konnten.

Unter Führung von Ortsbürgermeister Volker Otto rückte diesmal sogar eine elf Mann starke Truppe aus, um den Puderbachern bei der Springkrautbekämpfung zu helfen. Zusammen mit Puderbacher Aktivisten wurde das Springkraut am unteren Lauf des Dreisbaches, an dem stark befallenen Waldrand zwischen der Hölzches Mühle und Puderbach sowie am Mühlengraben bekämpft.

In der Holzbachregion ist die Gemeinde Puderbach am stärksten von der Springkrautinvasion betroffen. Daher sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass man die Puderbacher bei ihrem Kampf gegen das "Indische Springkraut" unterstützt, besonders dann, wenn es in der eigenen Gemeinde kein oder nur ein geringes Springkrautproblem gibt. So war die Meinung der Helfer vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter ...

Anhänger-Diebstahl in Bad Hönningen - Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen wurde ein Anhänger von einem Parkplatz gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem ...

Weitere Artikel


Spontane Springkrautbekämpfung in Raubach

Am Samstag, den 9. August, fand in der Gemarkung Raubach eine spontane Bekämpfungsaktion des Indischen ...

Blumen säen, um Schmetterlinge einzuladen

Jetzt starten, um Sommer und Herbst blühend zu verlängern. Denn wo die späten Wildblumen blühen – Nektar ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Am frühen Dienstagmorgen, 12. August, fuhr ein 22-Jähriger zu schnell in Asbach in der Hauptstraße. Er ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für ...

200 Young- und Oldtimer zu Neuwied Classics erwartet

Stadtmarketing und Aktionsforum Neuwied sowie die IG Young-Oldtimer-Neuwied haben ihre Planungen für ...

Straßen in Hammelshahn und Krautscheid werden erneuert

Wo derzeit noch zwischen Hammelshahn und Krautscheid die Baumaßnahme zur Verlegung der Brücke über den ...

Werbung